In den letzten Jahren hat sich die Republik Zypern als eines der attraktivsten Länder Europas für ausländische Immobilienkäufer etabliert. Besonders groß ist das Interesse bei Investoren aus dem Nahen Osten, darunter Israel, wo die geopolitische Lage viele Menschen dazu bewegt, nach Stabilität und Sicherheit für ihr Leben und Kapital zu suchen.
Ausländer erwerben auf Zypern nicht nur Häuser und Wohnungen am Meer, sondern auch Grundstücke sowie Gewerbeimmobilien – insbesondere in touristischen Gebieten, was zur regionalen Entwicklung und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze beiträgt. Diese Investitionen sind ein wichtiger Motor für das Wirtschaftswachstum der Insel.
Was sagt das Gesetz?
Die aktuellen gesetzlichen Regelungen auf Zypern sind ausländischen Käufern gegenüber recht freundlich:
- EU-Bürger dürfen unbegrenzt Immobilien erwerben – genauso wie zypriotische Staatsbürger.
- Bürger von Drittstaaten dürfen bis zu zwei Immobilien (Wohn- oder Gewerbeobjekte) sowie ein Grundstück bis zu 4000 m² für private Zwecke erwerben – mit Genehmigung des Innenministeriums.
In der Praxis gibt es jedoch flexible Wege, den gesetzlichen Rahmen zu umgehen. Zum Beispiel können ausländische Käufer eine zypriotische Firma gründen und so Immobilien ohne Einschränkungen erwerben – eine übliche Praxis im internationalen Geschäft.
Neue Initiativen: Was schlagen die Abgeordneten vor?
Jüngste Parlamentsinitiativen zielen darauf ab, die Regeln für den Immobilienerwerb durch Drittstaatsangehörige zu überarbeiten. Vorgeschlagene Maßnahmen:
- Verschärfte Kontrolle über Landkäufe durch Unternehmen mit ausländischem Kapital;
- Rückkehr zur Regelung, dass nur eine Immobilie erworben werden darf;
- Einführung von Hintergrundüberprüfungen bei Käufern, z. B. durch Führungszeugnisse.
Diese Vorschläge befinden sich allerdings noch im Diskussionsstadium. Die Regierung Zyperns sieht keinen akuten Handlungsbedarf und betont, dass ausländische Investitionen ein wesentlicher Bestandteil des wirtschaftlichen Aufschwungs nach der Finanzkrise 2013 seien.
Was bedeutet das für Käufer?
Zypern bleibt weiterhin ein offenes, stabiles und attraktives Ziel für Immobilieninvestitionen. Wer hier eine Immobilie erwirbt, profitiert nicht nur von Komfort und Sicherheit, sondern wird Teil einer dynamisch wachsenden Region mit europäischem Lebensstandard.