Ab dem 16. August wird in Nordzypern ein neues intelligentes Verkehrsüberwachungssystem in Betrieb genommen. Wie der Minister für öffentliche Arbeiten und Verkehr, Erhan Arıklı, mitteilte, soll das Projekt die Verkehrssicherheit erhöhen und die Kontrolle der Einhaltung von Vorschriften vereinfachen, insbesondere in touristischen Gebieten und stark befahrenen Orten.
Hauptziel ist es, die Straßen sowohl für Einheimische als auch für Besucher der Insel sicherer zu machen. Das neue System überwacht den Verkehr in Echtzeit und hilft, Verstöße zu verhindern, bevor sie zu gefährlichen Situationen führen.
Moderne Kameras mit einer Reichweite von bis zu einem Kilometer und einem automatischen System zur Erkennung von Kennzeichen, Fahrzeugmodellen und -farben ermöglichen es der Polizei, schnell auf Vorfälle im Straßenverkehr zu reagieren. Die Informationen werden im zentralen Holnet-Zentrum verarbeitet, was den Ablauf beschleunigt und transparenter macht.
Für Touristen, die Autos mieten, werden einfache und verständliche Interaktionsmechanismen eingeführt: Das System verknüpft das Fahrzeug sofort mit dem Mieter und ermöglicht bei Bedarf eine einfache Bezahlung von Bußgeldern vor der Abreise. Dies erhöht nicht nur die Verantwortung, sondern verhindert auch unvorhergesehene Situationen am Flughafen.
Derzeit läuft eine Testphase, die vollständige Inbetriebnahme ist für den 16. August geplant. Bis dahin werden keine Bußgelder für Verstöße erhoben, die von den neuen Kameras erfasst werden.
Die Behörden sind überzeugt, dass das neue System dazu beitragen wird, die Straßen in Nordzypern sicherer zu machen und den Aufenthalt für alle Verkehrsteilnehmer komfortabler und ruhiger zu gestalten.