Ankara, 22. September 2025 — Die Türkei hat offiziell zusätzliche Zölle auf eine Reihe von Waren aus den USA aufgehoben. Die Entscheidung trat mit der Veröffentlichung im Amtsblatt sofort in Kraft.
Die Abschaffung der Zölle betrifft Produkte, die seit 2018 im Rahmen des Handelskonflikts während der Präsidentschaft von Donald Trump höheren Abgaben unterlagen. Dazu gehören Pkw, Früchte, Reis, Tabakwaren, alkoholische Getränke, feste Brennstoffe und bestimmte Kategorien chemischer Erzeugnisse.
Der Zeitpunkt der Entscheidung fiel mit dem Besuch von Präsident Recep Tayyip Erdoğan in New York zusammen, wo er an der UN-Generalversammlung teilnimmt und bilaterale Gespräche führt. Experten sehen darin ein politisches und wirtschaftliches Signal.
Positive Auswirkungen auf die Region
Fachleute weisen darauf hin, dass die Aufhebung der Handelsbarrieren zu niedrigeren Preisen für Importwaren in der Türkei beitragen und die Bedingungen für exportorientierte Unternehmen verbessern könnte. Die Entscheidung stärkt zudem das Vertrauen in die türkische Wirtschaft und schafft ein berechenbareres Umfeld für Investoren.
Da die Wirtschaft Nordzyperns eng mit der türkischen verbunden ist, wird die Verbesserung der Handelsbeziehungen zwischen Ankara und Washington als positiver Faktor für die gesamte Region betrachtet. Offenheit und Zusammenarbeit schaffen eine stärkere wirtschaftliche Basis, was sich günstig auf die allgemeine Investitionsattraktivität auswirkt.