Der Premierminister der TRNZ, Ünal Üstel, nahm an der Eröffnung des Mehmet-Göze-Labors für Baumaterialien und Mechanik, das bei der Kammer der Bauingenieure eingerichtet wurde, teil. In seiner Rede betonte er, dass das Projekt, über das in den letzten 30 Jahren gesprochen wurde, schließlich während der Amtszeit seiner Regierung verwirklicht wurde.
„Wir schaffen keine Träume, sondern reale Taten“, bemerkte Üstel.
Der Regierungschef erklärte, dass ihr Ziel die Einführung eines modernen Systems zur Bauqualitätskontrolle in Zusammenarbeit mit Berufskammern und zivilgesellschaftlichen Organisationen sei. Er hob hervor, dass die Hauptursache dafür, dass Naturereignisse zu Katastrophen werden, menschliche Fehler und Nachlässigkeit seien: „Wir werden Untätigkeit niemals zulassen. Wenn neue gesetzliche Änderungen in der Bauaufsicht erforderlich sind, geben wir den Kammern grünes Licht für Vorschläge.“
Laut Üstel wird das neue Labor sämtliches ins Land eingeführtes Metall prüfen und Materialien, die den Standards nicht entsprechen, zurückschicken. Dies wird nicht nur die Sicherheit der Gebäude erhöhen, sondern auch den Markt vor minderwertigen Lieferungen schützen. „Heute legen wir das Fundament für eine Zukunft, in der die Sicherheit unserer Bürger zur obersten Priorität wird“, sagte der Premierminister und dankte allen, die zur Umsetzung des Projekts beigetragen haben.